Automatische Reinigungsvorrichtungen
Ausspritzventil und Hydro-Pneu
Ausspritzventil HK-360
Das Ausspritzventil HK-360 wird am Reaktor an einem Stutzen DN 150 fest
installiert. Nach jeder Charge wird das Ausspritzventil HK-360 durch Schaltung
vor Ort oder von der Meßwarte aus in Funktion gesetzt.
Pneumatisch wird der Bodenverschluß geöffnet und eine Flachstrahldüse
in Arbeitsstellung gebracht. Über einen Luftgetriebemotor wird die
Düse in Rotation versetzt (3-4 U/min. je nach Behältergröße).
Der austretende Flachstrahl sorgt für eine gründliche Reinigung
insbesondere im oberen Bereich des Behälters. Bewährt hat sich
dieses Gerät bei Reaktoren zur Latex Produktion.
Technische Daten:
- Wasserdurchsatz: max. 360 ltr./min.
- Betriebsdruck Wasser: max. 50 bar
- Betriebsdruck Luft: 3 bar (geölte Luft)
- erforderlicher Flanschanschluß: DIN 150, PN 25 mit Nut DIN 2512
- Sicherheit: Schließt automatisch bei Luftausfall
Ausspritzvorrichtung "Hydro-Pneu"
Für die Reinigung von Kanälen, Mischern, Filtern und sonstigen
Anlageteilen nach jedem Farb- oder Chargenwechsel.
Die fest installierten Geräte sind während der Produktion eingefahren
und bilden eine ebene Fläche mit den produktberührten Wänden.
Auf Ansteuerung von der Messwarte fahren die Sprühkugeln pneumatisch
in Arbeitsstellung.
Nach beendeter Reinigung werden die Vorrichtungen mittels Pneumatik in
die Ausgangsstellung "Produktion" zurückgefahren.
Technische Daten:
- Betriebsdruck: max. 6 bar
- Wasserdurchsatz: max. 160 ltr./min.
- pneumatischer Anschluß: 3 bar (geölte Luft)